Alle Artikel mit dem Schlagwort: Praktikum

Praktikantin Sarah-Maria Scheid (links) mit ihrem Betreuer Witoon Purahong.

Molekularbiologie: Einblicke in ein Forschungsinstitut

Motivation, Leidenschaft und Durchhaltevermögen sind in der Forschung unabdingbar, sagt Uniblog-Reporterin Sarah-Maria Scheid nach ihrem Praktikum. Sie hatte die Chance, im Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung in Halle in die wissenschaftliche Laborarbeit hineinzuschnuppern und an einem Forschungsprojekt in der Bodenökologie mitzuarbeiten. Was sie dabei gelernt hat, erzählt sie in ihrem Bericht.

Dr. Felicitas Kexel auf dem Campus Koblenz

Ab ins Ausland – Austauschprogramme am Campus Koblenz

Ein Semester in Birmingham, ein Forschungsaufenthalt in Barcelona oder ein Praktikum in Guatemala-Stadt – wer ins Ausland möchte, hat an der Universität in Koblenz viele Möglichkeiten. Die nötigen Austauschprogramme werden vom International Relations Office arrangiert. Dr. Felicitas Kexel und ihr Team betreuen Studierende und Mitarbeitende der Universität bei der Organisation und Durchführung von Auslandsaufenthalten auf der ganzen Welt.

Uniblog-Autorin Elena Panzeter studiert am Campus Koblenz den Master Germanistik: Sprache – Literatur – Medien. Im Rahmen eines Praktikums hat sie dabei einen Einblick in die Unternehmenskommunikation der Mercedes-Benz Group AG gewonnen. Fotos: Privat

Den Sternen ganz nah – Praktikum bei der Mercedes-Benz Group AG

Benchmark-Analyse, Key-Performance-Indicator, Spin-Off … Mit Begriffen wie diesen wurde ich zu Beginn meines Praktikums bei der Mercedes-Benz Group AG im Bereich Marketing und Kommunikation fast erschlagen. Mit meinem ersten Praktikumstag öffnete sich eine Welt voller neuer Eindrücke,  Unternehmenstradition und Praxiserfahrungen – ein harter Kontrast zum theoriegeladenen Studienalltag.

Paul Bohlander und Janina Hicking studieren in Koblenz und arbeiten beim Kompetenzzentrum für Studium und Beruf, das den Career Day auf dem Campus im Oktober 2021 vorbereitet. Nicht nur die Karrieremesse findet in diesem Jahr digital statt, auch die Team-Meetings werden online abgehalten. Bild: Janina Hicking

Praktika, HIWI-Jobs und Karriereeinstieg

Die Karrieremesse der Universität Koblenz-Landau am Campus Koblenz 2021 öffnet zum neunten Mal ihre Türen – zumindest digital. Mit wenigen Klicks kann man sich über die Unternehmen und Einrichtungen informieren und in Online-Beratungsräumen in Kontakt mit ihnen treten. Janina Hicking und Paul Bohlander arbeiten für das Kompetenzzentrum für Studium und Beruf (KSB), das die Veranstaltung ausrichtet.

Die Rheinische Landesbibliothek in Koblenz befindet sich ganz in der Nähe des Hauptbahnhofs. Foto: LBZ

Recherche, Regionales und Rosenmontag

Du suchst Literatur für deine Abschlussarbeit oder Literaturempfehlungen? Dich interessieren regionale Themen und Artefakte? Vielleicht echte Briefe von Clemens Brentano? Dann ist die Rheinische Landesbibliothek eine gute Anlaufstelle neben der Universitätsbibliothek. Außerdem gibt es viele verschiedene Veranstaltungen. Aktuell eine Ausstellung zum Thema Karneval und Kultur in Kooperation mit den Studierenden des Campus Koblenz.

Nadja Riegger ist stolz, dass ihre Arbeit geschätzt wurde und dass sie sich durch das Praktikum weiterentwickelt hat. Foto: privat

Kultur verbindet: Praktikum im Kultur- und Schulverwaltungsamt

Mal nicht für Behördengänge ins Rathaus gehen. Sommerabende mit Musikern und Autoren in besonderem Ambiente verbringen. Und die Herausforderungen und Möglichkeiten der Kultur in einer Pandemie entdecken. Nadja Riegger hat bei ihrem Praktikum im Kultur- und Schulverwaltungsamt von Koblenz die Stadtverwaltung von einer anderen Seite kennengelernt.

Als Praktikant bei Rifcon untersuchte Niklas Heinemann die Auswirkungen von Pestiziden auf Bienen und andere Tiere. Foto: Philipp Sittinger

Zwischen Bienentunneln und Arthropoden: Ein Ecotoxicology-Student im Praktikum

Bevor Pestizide zugelassen werden, müssen ihre Auswirkungen auf die Umwelt getestet werden. Für solche Aufgaben ist zum Beispiel Rifcon zuständig. Wer bei dieser Firma ein Praktikum machen möchte, sollte Hand anlegen können und keine schweißtreibende Arbeit auf dem Acker scheuen. Niklas Heinemann, Student der Ecotoxicology im dritten Mastersemester, nahm die Herausforderung an und erlebte so viel, dass ihm noch heute 1.000 verschiedene Eindrücke durch den Kopf schießen.

Mona Hofmann studiert Psychologie. Durch ihr Praktikum in einer psychotherapeutischen Klinik sammelt sie wertvolle Praxiserfahrung. Foto: René Lang

Einblick in den Klinikalltag: Praktikum in einer psychotherapeutischen Klinik

Bin ich für die tagtägliche Arbeit mit psychisch Erkrankten geeignet? Diese Frage stellen sich viele Psychologiestudierende, wenn sie sich entscheiden müssen, in welche Richtung sie nach ihrem Bachelorabschluss gehen wollen. Die besondere Herausforderung, die die Arbeit in einer psychotherapeutischen Klinik für die Mitarbeiter mit sich bringt, sollte man nicht unterschätzen. Um herauszufinden, ob sie dieser Aufgabe gewachsen ist, hat Mona Hofmann (22) vier Monate lang in einer psychotherapeutischen Klinik hospitiert.