Alle Artikel mit dem Schlagwort: Engagement

Jannis, Benedikt, Jan, Christoph und Philipp vereint eins: Die Liebe zum Darts. Gemeinsam vertreten sie als Unikorns Koblenz die Universität bei Darts-Turnieren. Fotos: Privat

Unikorns Koblenz: Großer Sport der kleinen Pfeile

Christoph Manthei liebt es, kleine Pfeile auf eine Scheibe zu werfen. Was viele mit lockeren Kneipenabenden verbinden, ist für die Hochschulgruppe Unikorns Koblenz längst zur Leidenschaft geworden. Christoph hat gemeinsam mit zwei dartsbegeisterten Freund:innen, Nikolaus Speckhardt und Nina Schätz, den AHS-Kurs für Steeldarts am Campus Koblenz ins Leben gerufen. Seit 2018 vertritt das Team die Universität bei sportlichen Wettkämpfen. Nachdem wir Christoph 2019 schon einmal vorgestellt habe, haben wir jetzt im Interview gefragt, wem er den Sport empfehlen würde und wie die Hochschulgruppe durch die Pandemie gekommen ist.

Bei strahlendem Sonnenschein zogen Demonstrierende am 24. September 2021 anlässlich des Globalen Klimastreiks durch Landau. Eine von ihnen war unsere Reporterin Lena Frohn, die mit gemischten Gefühlen auf den Tag blickt. Fotos: Lena Frohn

Über die Kunst, zu hoffen

Unserer Autorin fiel es sehr schwer, diese Kolumne zu schreiben. Denn sie handelt von einem Thema, über das sie viel spricht, dessen beklemmende Gegenwart sie aber immer fühlt. Es geht um die drohende Klimakatastrophe, um leere Versprechen und um die Kunst, weiterzumachen, obwohl man wenig Hoffnung hat.

After completing his master's degree, Pascal Aloisio works at the Baden-Württemberg State Institute for the Environment in Karlsruhe. He still lives in Landau. Photo: Thomas Marwitz

Following the tracks of… Pascal Aloisio, adviser at the Baden-Württemberg State Institute for the Environment

He was born in Aschaffenburg, moved to Malta at the age of two and returned to Germany after his bachelor’s degree. As a newly graduated alumnus, Pascal Aloisio looks back on his studies and his path to Landau. Here, he has completed his bilingual Master’s degree in environmental sciences. In our interview, he also reveals what he is doing in his current position at the State Institute for the Environment Baden-Württemberg.

Nach dem Abschluss seines Masterstudiums arbeitet Pascal Aloisio an bei der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg in Karlsruhe. Wohnen tut er weiterhin in Landau. Foto: Thomas Marwitz

Auf den Spuren von … Pascal Aloisio, Referent der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg

Geboren in Aschaffenburg, mit zwei nach Malta gezogen und nach dem Bachelor wieder nach Deutschland: Pascal Aloisio blickt als frisch gebackener Alumnus auf sein Studium und seinen Weg nach Landau zurück. Hier hat er den bilingualen Master in Umweltwissenschaften absolviert. Im Interview verrät er außerdem, womit er sich jetzt bei seiner Arbeit bei der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg befasst. This interview is also available in English.

Die Studentin Sarah-Maria Scheid setzt sich im Verein "Bewegtes Koblenz" für eine fahrradfreundlichere Stadt ein. Foto: Anna-Lena Hauch

Mehr Nachhaltigkeit durch fahrradfreundliche Straßen

Umweltschutz ist ein Thema, das die ganze Welt bewegt. Insbesondere im Verkehrssektor tauchen stetig neue Probleme auf, die für eine Emissionssenkung gelöst werden müssten. Der Verein Bewegtes Koblenz nimmt sich dieser Probleme an und die Studentin Sarah-Maria Scheid ist innerhalb dieses Projekts besonders daran interessiert, die Stadt fahrradfreundlicher zu gestalten.