Alle Artikel in: Studis & ihre Nebenjobs

Nadine Ahrlé an ihrem Arbeitsplatz, dem Zoo Neuwied. Die Faultiere bewegen sich frei in der „Prinz Maximilian zu Wied Halle“, doch gefüttert werden dürfen sie natürlich nicht. Fotos: Bettina Böhmer

Kindergeburtstage mit Gepard, Schlange und Schatztruhe

Nadine Ahrlé studiert im dritten Mastersemester Lehramt Biologie und Deutsch für die Gymnasialstufe. 2018 hat sie nicht nur mit dem Bachelorstudium an der Universität in Koblenz angefangen, sondern auch mit ihrem Nebenjob als pädagogische Mitarbeiterin der Zooschule im Zoo Neuwied . Der Zusammenhang kommt nicht von ungefähr: Ihre Fachschaft organisierte damals einen Ausflug in den „größten Zoo Rheinland-Pfalz“, bei dem die jetzt 23-Jährige von dieser Stelle erfuhr.

Der Austausch mit den Besuchern und die interaktiven Workshops machen Gianna Villa besonders Freude bei ihrem Nebenjob als Besucherbetreuerin im Mosellum. Fotos: Bettina Böhmer

Zwischen Fischtreppe und Mikroplastik

Mit Nebenjobs in der Unterwasserwelt kennt sich Gianna Villa aus. Die 22-jährige Studentin der Kulturwissenschaft am Campus Koblenz arbeitet seit Oktober 2021 als Besucherbetreuerin im Mosellum, einem Museum, das sich mit Wanderfischarten befasst. Vorher war sie in einem Sea Life Centre beschäftigt, wo sie ihre jetzige Chefin kennenlernte. Ihr Vorwissen über die Tiere im Wasser und Erfahrungen mit Führungen sind ein dickes Plus bei ihrem jetzigen Job im Mosellum.

Die BioGeoWissenschaftsstudentin Sarah-Maria Scheid arbeitet im Winter 2021 auf dem Koblenzer Weihnachtsmarkt. Hier verkauft sie Christbaumschmuck und andere Dekoartikel. Als bekennender Fan der Weihnachtszeit hat sie sich mit diesem Nebenjob einen Traum erfüllt. Fotos: Markus Möwis

Ein weihnachtlicher Nebenjob

Wenn man vom Weihnachtsmarkt hört, hat man Erinnerungen und Bilder im Kopf: Vorfreude auf das Fest, Shopping, gemütliches Beisammensein mit einer Tasse Glühwein. Dafür, dass wir dort Schönes erleben können, sorgen die Menschen im Hintergrund – wie Sarah-Maria Scheid. Sarah studiert BioGeoWissenschaften und schreibt als Reporterin für den Uniblog. Außerdem arbeitet sie im Winter 2021 zum ersten Mal auf dem Weihnachtsmarkt.