Alle Artikel mit dem Schlagwort: Mensch und Umwelt

Die Studentinnen der StuPa-Liste Club Marta* setzen sich für Diversität und Repräsentation, Nachhaltigkeit und Campuskultur im Sinne der Studierendenschaft ein. Kollage: Anne Kraudi

Für eine repräsentativere Hochschulpolitik

Seit Dezember 2019 sitzen im Landauer Studierendenparlament deutlich mehr Studentinnen als zuvor. Der Grund? Club Marta*, eine junge und aufgeweckte Gruppe von Frauen, die mehr Repräsentation in der Hochschulpolitik einfordert. Im Uniblog erklären die Martas*, mit welchen Strategien und Aktionen sie dafür sorgen wollen, dass alle Geschlechter Gehör finden.

Diplompädagoge Dirk Hennig ist Leiter der Zentralstelle Freiwilliges Ökologisches Jahr in Rheinland- Pfalz. Foto: Thorsten Wagner

Auf den Spuren von … Dirk Hennig, Leiter der Zentralstelle Freiwilliges Ökologisches Jahr

Dirk Hennig, Förster und Diplompädagoge, setzt sich beruflich und ehrenamtlich für eine nachhaltige Entwicklung unserer Gesellschaft ein. Als Leiter der Zentralstelle Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) möchte er jungen Menschen zeigen, wie sie sich aktiv in die Gesellschaft einbringen können. Er ist außerdem ehrenamtlicher Vorsitzender des FÖJ-Dachverbandes und erhielt im November 2018 den Verdienstorden des Landes Rheinland-Pfalz, insbesondere für sein Engagement in der ökologischen und politischen Bildung.

Gerhard Reese ist Professor für Umweltpsychologie und Leiter des Studiengangs Mensch und Umwelt. Sein Ziel ist es, die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Foto: Philipp Sittinger

Unsere Profs: Gerhard Reese

Ziemlich cool, vielleicht etwas flapsig: Das wäre das Bild, das Gerhard Reese von sich selbst hätte, wäre er sein eigener Student. Als Professor für Umweltpsychologie und Leiter des Studiengangs Mensch und Umwelt möchte er seinen Studierenden keine Antworten vorgeben, sondern zum Fragen anregen. Am liebsten sind ihm dabei solche, die ihn aus der Fassung bringen.