Alle Artikel mit dem Schlagwort: Bibliothek

Die Rheinische Landesbibliothek in Koblenz befindet sich ganz in der Nähe des Hauptbahnhofs. Foto: LBZ

Recherche, Regionales und Rosenmontag

Du suchst Literatur für deine Abschlussarbeit oder Literaturempfehlungen? Dich interessieren regionale Themen und Artefakte? Vielleicht echte Briefe von Clemens Brentano? Dann ist die Rheinische Landesbibliothek eine gute Anlaufstelle neben der Universitätsbibliothek. Außerdem gibt es viele verschiedene Veranstaltungen. Aktuell eine Ausstellung zum Thema Karneval und Kultur in Kooperation mit den Studierenden des Campus Koblenz.

Astrid Krämer arbeitet seit 20 Jahren in der UB am Campus Koblenz. Fotos: Sarah Maria Scheid

Wie die Arbeit in der Universitätsbibliothek Koblenz wirklich abläuft

Astrid Krämers Welt sind Bücher. Sie hat Bibliothekswesen in Frankfurt studiert und arbeitet seit 2000 in der Koblenzer Universitätsbibliothek. Ihr Beruf hat sich in den vergangenen Jahren durch die Digitalisierung stark verändert. Doch Krämer geht gern mit der Zeit und ist auch für die aktuelle Umgestaltung des Lehrraums zuständig.

Maria Preuss untersucht für ihre Masterarbeit, wie die Darstellung von Feministinnen auf unterschiedliche Personen wirkt. Foto: Lena Dillmann

Feminismus, Journalismus und Musik

Beim Schreiben von Abschlussarbeiten läuft nicht immer alles rund: Manchmal muss man sehr lange nach einem Betreuer oder dem passenden Thema suchen, manchmal fühlt man sich der Aufgabe nicht gewachsen. Aber das Ganze hat auch seine positiven Seiten, findet die Psychologiestudentin Maria Preuß. Mithilfe eines Online-Experiments untersucht sie für ihre Masterarbeit den Einfluss von Medienframes auf die Einstellung gegenüber Feminismus.

Heute schreibt Campus-Reporterin Rebecca Singer. Illustration: Designstudio Mathilda Mutant

Klein und Groß

In der Kolumne schreiben unsere Campus-Reporter, allesamt Studierende in Koblenz und Landau, unplugged aus ihrem Alltag. Heute vergleicht Rebecca Singer kleine Universitäten mit großen und gesteht, warum sie eine Weile lieber nicht über den Landauer Campus laufen wollte.

Romy Nordmann bei ihrer täglichen Arbeit an der Bibliotheksinformation. Foto: Angela Gräse

Who is Who: Sechs Fragen an Bibliotheksmitarbeiterin Romy Nordmann

Wer ist eigentlich die freundlich lächelnde Kassiererin an der Salatbar? Wie verbringt der Hausmeister wohl seine Mittagspause?  In der Serie “Who ist Who?” stellt UniBlog die Menschen vor, die dafür sorgen, dass der Studienalltag gelingt: Unsere Uni-Mitarbeiter. Heute treffen wir Romy Nordmann. Sie ist seit 2012 Angestellte der Bibliothek am Campus Landau. Dort leitet sie die Fernleihe und ist stellvertretende Leitung des Referats Benutzung. …