Darstellendes Spiel: Eine kreative Erfahrung für künstlerische Talente
Claudia Fischer ist 23 Jahre alt und studiert seit acht Semestern am Campus Landau Deutsch und Bildende Kunst im lehramtsbezogenen Studiengang. Ihren kreativen Studienanteil ergänzt sie in diesem Wintersemester um das neue Erweiterungsfach Darstellendes Spiel und qualifiziert sich mit einem dritten Fach zusätzlich für die Arbeit an Gymnasien und Realschulen plus. Warum haben Sie sich für das Fach Kunst entschieden? Die Serie Abiturienten stehen viele Möglichkeiten offen. Studieren oder eine Ausbildung beginnen, Uni oder FH? Und welches Fach ist für mich das Richtige? In unserer Serie “Was studieren?” stellen Studierende der Universität Koblenz-Landau ihren Studiengang vor. Bereits erschienene Artikel finden sie hier. Seit ich mich erinnern kann, bin ich kunstinteressiert. Der Kunst-Leistungskurs in der Schulzeit hat mich darin bestärkt, Bildende Kunst zu studieren. Das Fach ist so vielseitig, ob in Theorie oder Praxis. Es tut gut, sich durch seine Kunst ausdrücken zu können, sich mitteilen zu können und einen Teil seines Selbst der Welt zu zeigen. Im Studium habe ich gelernt, dass Kunst nicht nur Freude am künstlerischen Arbeiten bedeutet, sondern auch eine Art Strategie …