Es brodelt unterm See
Wer denkt, geografisch hätte die Region rund um Koblenz wenig zu bieten, täuscht sich. Der Laacher-See-Vulkan und die dazugehörige Vulkaneifel bilden das größte Vulkangebiet Deutschlands – und die Vulkane sind noch aktiv.
Wer denkt, geografisch hätte die Region rund um Koblenz wenig zu bieten, täuscht sich. Der Laacher-See-Vulkan und die dazugehörige Vulkaneifel bilden das größte Vulkangebiet Deutschlands – und die Vulkane sind noch aktiv.
Zu Hause fällt einigen vermutlich so langsam die Decke auf den Kopf. Kinos, Clubs und Fitnessstudios haben geschlossen, der Ausgleich zum Studienalltag fehlt. Wie wäre es mit einem Spaziergang oder einer Wanderung? Die Region rund um Koblenz bietet dafür viele Möglichkeiten.
Zelten im Wald – ist das in Deutschland nicht verboten? Nicht immer. Zwar gibt es bei uns aufgrund der hohen Bevölkerungsdichte kein Jedermannsrecht, aber wer im Wald unterwegs ist, kann Übernachtungen auf Trekkingplätzen buchen – auch in Rheinland-Pfalz. Uniblog-Redaktionsassistentin Laura Schwinger hat ausprobiert, wie es ist, mehrere Tage am Stück durch den Wald zu wandern.
Auch wenn Charlotte Klaus schon mehrfach in Norditalien war – Südtirol hat die Kulturwissenschaftlerin nie besucht. Das änderte sich mit ihrem Stipendium an der Universität Bozen, durch das sie eine unvergessliche Zeit in den Bergen Südtirols erlebte. Vermissen wird sie, neben den entstandenen Freundschaften und der wunderschönen Umgebung, auch die kulinarischen Spezialitäten.