Alle Artikel mit dem Schlagwort: Kamerun

Südkoreanischem Omelett mit allerlei „Side Dishes“.

Pho, Plantanes und Petersilie

Vor ihrem Studium an der Universität in Koblenz zog unsere Reporterin Bettina Böhmer 2014 nach Worms, um dort eine Ausbildung zur Augenoptikerin zu machen. Als sie den Vertrag für eine Vierer-Frauen-WG unterschrieb, konnte sie noch nicht ahnen, wie sehr die nächsten drei Jahre ihr Leben bereichern würden. Frauen aus fünf verschiedenen Ländern leisteten ihr als Mitbewohnerinnen Gesellschaft. Während des Studiums der BioGeoWissenschaften in Koblenz ab 2018 waren dann Menschen aus drei weiteren Nationen ihre Weggefährt:innen. Bettina erinnert sich noch gut an alle.

In seiner Abschlussarbeit hat Jakob Janßen die Einflüsse der afrikanischen Kultur auf die europäische Kunst untersucht. Für seine Drucke dienten ihm afrikanische Masken als Inspiration. Fotos: Philipp Sittinger

Mehr als ein Souvenir

Jakob Janßen hat in seiner Masterarbeit die Einflüsse afrikanischer Kultur auf europäische Kunst untersucht. Für seinen Abschluss im Master of Education mit den Fächern Sport und Kunst fertigte er neben der theoretischen Arbeit auch Druckgrafiken an, die er in seiner Abschlussausstellung zeigte. Die Inspirationsquelle: afrikanische Masken.