Alle Artikel mit dem Schlagwort: Selbstbestimmungstheorie

Im Rahmen ihrer Promotion untersucht Madleine Stein die Lesemotivation von Grundschulkindern. Foto: Lea Adams

Lesemotivation in jungen Jahren

Madeleine Stein weiß, wie prägend der Faktor der Lesemotivation den späteren Bildungsweg von Grundschulkindern unter Umständen beeinflussen kann. Im Rahmen ihrer Forschung zu “Geschlechterunterschieden in der Lesemotivation im Grundschulalter“ untersucht die Promovierende, warum die Lesemotivation von Jungen in der Regel deutlich schwächer ausgeprägt ist als die von Mädchen.

Für seine Bachelorarbeit wollte Lehramtsstudent Tobias Hoffmann wissen, wie sich E-Unterricht auf die Motivation von Schülerinnen und Schülern auswirkt. Dabei galten auch für ihn selbst besondere Bedingungen. Foto: Jan Luca Mies

Digitales Semester, E-Untericht und Motivation

Corona hat den Unterricht an Schule und Uni herausgefordert. Welchen Einfluss hat das auf die Lernmotivation? Und wie schreibt man in solchen Zeiten eine Abschlussarbeit? Tobias Hoffmann kann auf diese Fragen Antwort geben.  Er studiert Realschullehramt und hat seine Bachelorarbeit im Sommersemester 2020 geschrieben. Darin untersucht er, wie Online-Unterricht motivationale Aspekte bei Schülerinnen und Schülern beeinflussen kann.