Alle Artikel mit dem Schlagwort: Geschlechtergerechtigkeit

Stefanie Kröber und Stephanie Justrie

Mädchen für MINT stark machen: Das Ada-Lovelace-Projekt

Was ich will, das kann ich! Das ist das Motto des Ada-Lovelace-Projekts, mit dem jungen Mädchen Mut zugesprochen wird, eine Karriere im MINT-Bereich anzustreben. In Schulen, Hochschulen und Universitäten wird sich bundesweit dafür eingesetzt, dass traditionelle Rollenbilder von Mann und Frau aufgebrochen und sexistische Vorurteile über Frauen im MINT-Bereich untergraben werden. Die Diplom-Pädagogin Stephanie Justrie ist die Projektleiterin im Bereich Studium. Gemeinsam mit der Projektmitarbeiterin Stefanie Kröber führt sie das Ada-Lovelace-Projekt am Standort Koblenz. Wie Hemmschwellen abgebaut und Berührungsängste junger Mädchen genommen werden können, wie sie mit Vorurteilen umgehen und welche Erfolge sie in ihrer Arbeit bestätigen, berichten die beiden im Interview. 

Dr. Tanja Gnosa kümmert sich an der Universität Koblenz-Landau um Themen, die Gleichstellung der Geschlechter betreffen. Als zentrale Gleichstellungsbeauftragte ist sie sowohl für den Campus Koblenz als auch den Verwaltungsstandort Mainz zuständig. Foto: Privat

Gerechtigkeit und Alltag: Gleichstellungsarbeit an der Universität

Dr. Tanja Gnosa ist 2021 vom Senatsausschuss Koblenz zur zentralen Gleichstellungsbeauftragten der Universität Koblenz-Landau für den Campus Koblenz und den Verwaltungsstandort Mainz bestellt worden. Sie tritt ein Amt an, das steigende Aufmerksamkeit erfährt und wichtiger denn je ist. Über die täglichen Herausforderungen ihrer Arbeit, die Relevanz von Gleichstellungsarbeit sowie eigene Erfahrungen mit Ungerechtigkeiten berichtet  Tanja Gnosa im Interview.  

Die Studentinnen der StuPa-Liste Club Marta* setzen sich für Diversität und Repräsentation, Nachhaltigkeit und Campuskultur im Sinne der Studierendenschaft ein. Kollage: Anne Kraudi

Für eine repräsentativere Hochschulpolitik

Seit Dezember 2019 sitzen im Landauer Studierendenparlament deutlich mehr Studentinnen als zuvor. Der Grund? Club Marta*, eine junge und aufgeweckte Gruppe von Frauen, die mehr Repräsentation in der Hochschulpolitik einfordert. Im Uniblog erklären die Martas*, mit welchen Strategien und Aktionen sie dafür sorgen wollen, dass alle Geschlechter Gehör finden.