Autor: Thomas Marwitz

Atelier statt Klassenzimmer: Benjamin Burkard hat sich nach seinem Lehramtsstudium entschlossen, als freier Künstler zu arbeiten. Fotos. Thomas Marwitz

Auf den Spuren von… Benjamin Burkard, freier Künstler

Benjamin Burkard hat am Campus Landau Biologie und Kunst auf Lehramt studiert. Als er ein Stipendium für die Malerei erhielt, krempelte er seinen Plan fürs Leben um. Mittlerweile ist er als freier Künstler erfolgreich. Bei einem Treffen in seinem Atelier erzählt er von seiner künstlerischen Arbeit und seinem Projekt “Mein pandemischer Monolog”.

After completing his master's degree, Pascal Aloisio works at the Baden-Württemberg State Institute for the Environment in Karlsruhe. He still lives in Landau. Photo: Thomas Marwitz

Following the tracks of… Pascal Aloisio, adviser at the Baden-Württemberg State Institute for the Environment

He was born in Aschaffenburg, moved to Malta at the age of two and returned to Germany after his bachelor’s degree. As a newly graduated alumnus, Pascal Aloisio looks back on his studies and his path to Landau. Here, he has completed his bilingual Master’s degree in environmental sciences. In our interview, he also reveals what he is doing in his current position at the State Institute for the Environment Baden-Württemberg.

Nach dem Abschluss seines Masterstudiums arbeitet Pascal Aloisio an bei der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg in Karlsruhe. Wohnen tut er weiterhin in Landau. Foto: Thomas Marwitz

Auf den Spuren von … Pascal Aloisio, Referent der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg

Geboren in Aschaffenburg, mit zwei nach Malta gezogen und nach dem Bachelor wieder nach Deutschland: Pascal Aloisio blickt als frisch gebackener Alumnus auf sein Studium und seinen Weg nach Landau zurück. Hier hat er den bilingualen Master in Umweltwissenschaften absolviert. Im Interview verrät er außerdem, womit er sich jetzt bei seiner Arbeit bei der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg befasst. This interview is also available in English.

Tatort Turnhalle: Hier ist Sebastian Dörr in seinem Element. Foto: Privat

Auf den Spuren von … Sebastian Dörr, Grundschullehrer und Vorreiter beim digitalen Unterricht

Sebastian Dörr ist 29 und Grundschullehrer in Edenkoben. Neben seiner Klasse unterrichtet er mehrere Sportklassen. Privat engagiert er sich als Trainer im lokalen Turnverein, ist in verschiedenen Verbänden aktiv und Referent des Sportbundes und der Sportjugend Pfalz. Im Nebenjob entwirft er eigenes Methodikmaterial unter dem Titel “FragSeb”. Sein Fokus liegt vor allem darauf, Kindern verschiedene Sportarten näher zu bringen und ihnen Freude an Bewegung zu vermitteln.