Monate: August 2021

Die Koblenzer Studentinnen Simone Kohl, Pauline Hensch und Carina Schumacher richten sich mit der Kindergruppe Nepomuk an die Kinder von Eltern, die an psychischen Erkrankungen leiden. Sie leiten die Gruppe gemeinsam mit der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin Anne-Kathrin Bohrer. Foto: Lea Adams

Ein Heiliger und ein Drache für Kinder in Notlagen

Einen Elternteil zu haben, der mit Depressionen kämpft,  eventuell sogar mit der Angst leben zu müssen, Mama oder Papa könnte sich eines Tages umbringen – man kann sich vorstellen, welchen Belastungen Kinder dadurch ausgesetzt sind. Die Koblenzer Kindergruppe Nepomuk will sich dieser Problematik annehmen und Kinder  von Eltern mit psychischen Erkrankungen in ihrer belastenden Situation unterstützen.

In Landau können Aufmerksame seit einiger Zeit winzige, farbenfrohe Türchen entdecken. Der Uniblog hat mit den beiden Studierenden gesprochen, die hinter den "Feentürchen" stecken. Fotos: Elena Panzeter

Feenzauber in Landau

Seit einiger Zeit tauchen in Landau immer wieder winzige, bunt bemalte Türchen an Litfaßsäulen, Stromkästen und Treppenstufen auf. Hinter diesen sogenannten “Feentüren” stecken zwei Studierende, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, die Stadt mit ihren kleinen Kunstwerken zu verschönern. Über ihre Motivation, die ständige Entwicklung neuer Motive und die Angst, erwischt zu werden, erzählen die beiden, die anonym bleiben wollen, im Interview.