Wohnen in den eigenen vier Wänden – Leben in der ganzen Stadt
Die Sonderpädagogikstudentin Henrike Kamp wohnt in einer kleinen, gemütlichen Ein-Zimmer-Wohnung im Landauer Norden. Die eigene Wohnung bedeutet Freiheit und Selbstbestimmtheit, doch sie hat nicht nur Vorteile: Henrike Kamp erzählt, wie sie mit wenig Platz umgeht und was zu tun ist, wenn ihr doch mal die Decke auf den Kopf fällt.